1. Debattierseminar

Erfahrungsbericht

Der mehrtägige Workshop am Seminarhof Pyrha war für mich etwas ganz Besonderes. Dort haben sich die unterschiedlichsten Persönlichkeiten eingefunden und auch gerade deswegen hat es so wunderbar funktioniert. Hans Müller und Wolfgang Wagner haben uns sehr gut in dieser Zeit begleitet beim Vermitteln vom Knowhow übers Debattieren. Was sie auch in mir geschürt haben, ist ein Feuer, welches immer noch in mir brennt: Der Jugend eine starke Stimme zu geben. Durch das Debattieren haben meine KollegInnen und ich zeigen können, wie stark wir argumentieren können. Ebenso hat es meinen Horizont enorm erweitert, da mir noch bewusster geworden ist, dass es überall sowohl Pro als auch Contra gibt. In der Zeit am Seminarhof haben wir Inputs zu Rhetorik, Körpersprache und dem Aufbauen einer starken Debatte als Team bekommen. Bei unserer allerersten Debatte sind wir richtig ins kalte Wasser geworfen worden, haben dann aber danach ein wirklich gutes Feedback bekommen, mit dem wir weiterarbeiten konnten. Neben dem ganzen Debattieren ist aber auch die Gemeinschaft nie zu kurz gekommen. Wir haben zusammen gekocht und gegessen, haben spannende Diskussionen abseits vom Rednerpult geführt und haben beim Lagerfeuer in einer angenehmen Spätsommernacht gemeinsam gesungen. Was mir so gutgetan hat, ist, dass ich das Gefühl hatte, dass ich Teil von etwas Großem bin. Das hat sich dann auch bestätigt, als Hans Müller verkündet hat, dass wir nach Brüssel fahren und viele weitere Projekte anstehen, die sowohl uns als auch viele weitere Jugendliche für das Konzept der Debatte weiterhin begeistern. Dieses Debattierseminar hat etwas in Bewegung gebracht, was Jugendlichen und jungen Erwachsenen wie mir zeigt, dass es wichtig ist, dass unsere Stimme es wert ist, gehört zu werden.