
Tag der Debatte Ybbs
Das Event in Ybbs war unser erstes Mal als EU-Projekt „Jugend debattiert im Most4tel“ auf der Bühne. Der Vormittag wurde dem jungen Publikum des SZ-Ybbs und der SMS Ybbs gewidmet. Hierbei ging es um das Vorstellen des Debattierens, wo eine Showdebatte nicht fehlen darf. Debattiert wurde zum Thema „Von nun an müssen alle Bürger der EU Vegetarier sein!“ Dies war ein voller Erfolg, um den Humor, die Vielseitigkeit und Lebhaftigkeit des Debattierens zu zeigen. Um dem Publikum auch vor Augen zu führen, welche politischen und medialen Aspekte das Debattieren beinhaltet, hatten wir einen Stargast und Experten hierfür eingeladen: Martin Thür von der ZeitimBild (ZIB). Dieser hat sich jeglicher noch so kritischen Frage gestellt, um zu zeigen wie vielseitig jedes noch so scheinbar klare Thema sein kann. Eine wahre Bereicherung im Bezug auf die Meinungsbildung. Der Vormittag wurde von einer Diplomarbeitsgruppe der HAK Ybbs organisiert, die ihre Arbeit über den Debattierclub mit allen Einflussfaktoren geschrieben hat.
Am Abend ging es dann um das Thema „Autos raus aus der Innenstadt“, welches in der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau häufig diskutiert wurde. Wir haben uns vertieft damit beschäftigt und im Rahmen einer Debatte sowohl die Pros als auch die Contras in üblicher Manier dargestellt. Daraufhin gab es noch eine große Diskussionsrunde mit Politikern von allen Parteien, die sich auch den Fragen des Publikums stellen musste, so wie gelebte Demokratie aussehen soll.
